Welche Uhren werden in Glashütte hergestellt?
Glashütte, ein kleines Städtchen im Erzgebirge in Sachsen, ist weltweit bekannt als Wiege der deutschen Uhrmacherkunst. Die Tradition der Uhrmacherei in Glashütte reicht bis ins Jahr 1845 zurück, als Ferdinand Adolph Lange die ersten Schritte zur Gründung einer Uhrenindustrie in der Region machte. Heute ist der Name „Glashütte“ nicht nur ein Synonym für Präzision und […]
Welche Uhren werden in Glashütte hergestellt? Weiterlesen »