Uhr

Mann Armbanduhr Luxus Luxusuhr Reselling – Ein Guide für Einsteiger

Luxusuhr Reselling – Ein Guide für Einsteiger

Der Markt für Luxusuhren hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Was früher ein reines Sammlerhobby war, ist heute für viele zu einer attraktiven Investment- und Handelsmöglichkeit geworden. Marken wie Rolex, Patek Philippe, Audemars Piguet oder Omega erzielen auf dem Sekundärmarkt oft Preise, die weit über dem ursprünglichen Ladenpreis liegen. Doch wie funktioniert das […]

Luxusuhr Reselling – Ein Guide für Einsteiger Weiterlesen »

Kann eine Rolex rosten?

Rolex-Uhren gelten als nahezu unverwüstlich – doch auch bei Luxusuhren stellt sich die Frage: Ist Rost möglich? Die kurze Antwort: Theoretisch ja, praktisch sehr selten. 1. Hochwertige Materialien Rolex verwendet für die meisten Edelstahlmodelle den speziellen 904L-Stahl, auch „Oystersteel“ genannt. Dieser Stahl enthält mehr Chrom, Molybdän und Nickel als herkömmlicher 316L-Stahl. Er ist extrem korrosionsbeständig,

Kann eine Rolex rosten? Weiterlesen »

Die bekanntesten Uhrenhändler weltweit

Luxusuhren haben ihre eigenen Hotspots: renommierte Händler, die seltene Marken und exklusive Modelle anbieten. Diese Häuser stehen für erstklassigen Service, jahrzehntelange Erfahrung und internationale Strahlkraft. 1. Bucherer (Schweiz) Standorte: Hauptsitz in Luzern, Filialen in Europa, USA und Asien. Besonderheit: Eines der ältesten Familienunternehmen (gegründet 1888) mit einer der größten Rolex-Auswahlen weltweit. 2. Wempe (Deutschland) Standorte:

Die bekanntesten Uhrenhändler weltweit Weiterlesen »

Uhrenhersteller aus Hamburg

Hamburg ist nicht nur wichtiger Wirtschafts- und Logistikstandort, sondern beheimatet auch einige interessante Uhrenhersteller und Manufakturen. Hier sind ein paar, die sich besonders hervortun: 1. HENTSCHEL HAMBURG Uhrenmanufaktur Gründung & Hintergrund: Seit 1993 fertigt Andreas Hentschel in Hamburg mechanische Armbanduhren, meist in sehr kleinen Serien und mit hoher Handwerkskunst. Typ & Besonderheiten: Uhren mit klassischem

Uhrenhersteller aus Hamburg Weiterlesen »

Günstige Armbanduhren, die teuer aussehen

Eine stilvolle Uhr muss nicht immer ein Vermögen kosten. Es gibt zahlreiche Modelle, die durch ihr Design und ihre Verarbeitung einen luxuriösen Eindruck vermitteln, ohne ein Budget zu übersteigen. Hier sind einige empfehlenswerte Optionen: 1. Tissot PRX Powermatic 80 Preis: ab ca. 600 € Merkmale: Schweizer Automatikwerk, Edelstahlgehäuse, 80 Stunden Gangreserve, inspiriert vom Design der 1970er

Günstige Armbanduhren, die teuer aussehen Weiterlesen »

Welche Rolex für Frauen? – Die besten Modelle im Überblick

Rolex bietet eine beeindruckende Auswahl an Damenuhren, die sowohl durch ihre Eleganz als auch durch ihre technische Exzellenz bestechen. Ob Sie nach einem klassischen Design, sportlicher Funktionalität oder luxuriösen Materialien suchen – es gibt für jeden Geschmack das passende Modell. 1. Lady-Datejust – Der Klassiker in kleinerem Format Die Lady-Datejust wurde 1957 als kleinere Version

Welche Rolex für Frauen? – Die besten Modelle im Überblick Weiterlesen »

Victorinox Uhren – Qualität aus der Schweiz

Die Marke Victorinox ist weltweit vor allem für das legendäre Schweizer Taschenmesser bekannt. Doch auch die Uhrenkollektion erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Viele stellen sich die Frage: Wie gut ist die Qualität der Victorinox Uhren wirklich? 1. Herkunft & Tradition Victorinox produziert seit den 1980er-Jahren Uhren und setzt – wie beim Taschenmesser – auf Zuverlässigkeit,

Victorinox Uhren – Qualität aus der Schweiz Weiterlesen »

Pagani Uhren – wie gut ist die Qualität wirklich?

Die Marke Pagani Design ist in den letzten Jahren bei Uhrenliebhabern immer bekannter geworden. Die Uhren sind preislich im Einsteigersegment angesiedelt und werden vor allem online stark nachgefragt. Doch wie steht es um die Qualität? 1. Materialien Edelstahlgehäuse & Armbänder: Meist aus 316L-Stahl gefertigt, was robust und langlebig ist. Glas: Viele Modelle bieten Saphirglas oder

Pagani Uhren – wie gut ist die Qualität wirklich? Weiterlesen »

Quarzuhrwerk reparieren – so gehst du vor

Quarzuhren sind für ihre Genauigkeit und Langlebigkeit bekannt. Doch auch sie bleiben manchmal stehen oder laufen unregelmäßig. Viele Probleme lassen sich mit ein wenig Geschick selbst beheben – ohne gleich zum Uhrmacher zu gehen. 1. Häufige Ursachen für Defekte Batterie leer – die häufigste Ursache, leicht selbst zu beheben. Kontaktprobleme – Oxidation oder Schmutz verhindern

Quarzuhrwerk reparieren – so gehst du vor Weiterlesen »